Radurlaub in der Wachau

Radurlaub in der Wachau
Radurlaub in der Wachau. © Brigitte Pamperl

Die Wachau ist ein 36 km langes Durchbruchstal der Donau in Niederösterreich zwischen Melk und Krems. Der schönste Abschnitt des Donauradweges Passau – Wien führt durch die Wachau. Das Besondere beim Radfahren in der Wachau sind die von der Donau steil aufsteigenden Weinbergterrassen und die Winzer, die in Buschenschänken, auch Heurigen genannt, ihren eigenen Wein ausschenken.

Bevor e-bikes überhandnahmen, waren Radfahrer 2 Tage in der Wachau unterwegs. Ein Tag am Nordufer und ein Tag am Südufer. Heutzutage mit einem e-bike fahren sie in einem Tag die ganze Wachau ab. 

Burg Oberranna in Mühldorf
Burg Oberranna in Mühldorf. © Brigitte Pamperl

Teil der Schönheit der Wachau sind jedoch auch die Seitentäler, die in die Wachau münden. In diesen Seitentäler gibt es auch Radwege, wie z.B. den Kremstalradweg oder den Kamptalradweg,  sodaß man eine ganze Woche lang sehr schöne Radtouren mit Ausgangs- und Endpunkt in der Wachau unternehmen kann.

Liste der Radtouren während einer Woche Radurlaubes in der Wachau

km

h

Radurlaub Wachau width= hm Radurlaub Wachau width=hm Radurlaub Wachau width=hm Radurlaub Wachau width=hm

1

Donauradweg Grein – Spitz an der Donau 62,4 4h 25m 50 79 241 203

2

Kamptalradweg Rosenburg – Spitz an der Donau 63,0 4h 30m 211 382 362 194

3

Radroute südliches Waldviertel Laimbach am Ostrong – Spitz an der Donau 32,6 4h 0m 240 555 528 203

4

Fladnitztal Radroute St. Pölten – Arnsdorf 44,5 4h 30m 71 135 293 194

5

Kremstalradweg Kottes – Arnsdorf 51,4 4h 25m 169 669 702 194

6

Pielachtalradweg Loich – Arnsdorf 70,8 4h 25m 65 287 399 200
Summe 324,7 26h 15m 806 2.107 2.525 1.188
Durchschnitt 54,12 4h 23m 134,33 351,17 420,83 198,00

  • Wie Sie der Tabelle entnehmen können, sind die Radtouren zwischen 32,6 und 70,8 km, durchschnittlich 54 km, lang, die Sie vom Ausgangspunkt Ihrer täglichen Tour, z.B. von Grein im nach Spitz an der Donau, zurücklegen.
  • Dazu brauchen Sie durchschnittlich zirka 4:30 h, wenn Sie in einem durchfahren. Sie werden jedoch unterwegs pausieren und sich Zeit nehmen, etwas anzuschauen.
  • Sie fahren zwischen 50 und 240 hm, im Durchschnitt 134,33 Höhenmeter, bergauf und zwischen 79 und 669 hm, im Durchschnitt 351,17 Höhenmeter, bergab.
  • Der höchste Punkt Ihrer täglichen Radtour liegt zwischen 242 und 702 hm, im Durchschnitt bei 420,83 Höhenmeter. Der tiefste Punkt liegt zwischen 194 und 203 hm, im Durchschnitt bei 200 Höhenmeter.
  • In Ihrem Radurlaub in der Wachau fahren Sie jeden Tag auf einem anderen Radweg in die Wachau und legen dabei das letzte Stück immer in der Wachau zurück.
  • So haben Sie einen abwechslungsreichen Radurlaub, in dem Sie die Wachau von allen Seiten kennenlernen, insbesondere, weil Sie in einem Winzerhof untergebracht sind, wo Sie in Kontakt mit Einheimischen kommen.
  • Zum Ausgangspunkt Ihrer täglichen Radtour, z.B. nach Rosenburg am Kamp oder nach Kottes im Waldviertel, werden Sie mit dem Radler-Rast Radtaxi gebracht.
Spitz an der Donau
Spitz an der Donau. © Brigitte Pamperl

Wann ist die beste Zeit für einen Radurlaub in der Wachau?

  • Die beste Zeit für einen Radurlaub in der Wachau ist in den Monaten Mai, Juni, Juli und September.
  • Besonders empfehlenswert ist der August, da in diesem Monat weniger Radfahrer unterwegs sind als in den anderen Monaten aber alle Buschenschänken geöffnet haben und Sie daher auf Ihrer Radtour viele Möglichkeiten haben, einzukehren.

Reiseangebote "Radurlaub in der Wachau"