Handhebel Espressomaschine
Handhebler sind die ursprünglichen Espressomaschinen. Mit dem Hebel wird eine Stahlfeder gespannt. Der Kolben drückt dann mit 9 bar das heiße Wasser durch den Kaffee.
Mit einer Handhebler Espresso Maschine wird sowohl das Bittere als auch die Säure etwas weniger stark. Die Handhebel Espresso Maschine wurde 1938 von dem Mailänder Giovanni Achille Gaggia erfunden.
Das besondere ist, die Herstellung eines Kaffees auf diese Weise nimmt nur einige Augenblicke in Anspruch und durch die Extraktion des Kaffees unter Druck entsteht die typische Crema.
Die Handhebel Espressomaschine wurde von Espressomaschinen verdrängt, die den benötigten Druck mittels einer elektrischen Pumpe herstellen. Eine Handhebel Espressomaschine benötigt keinen Strom. Das Wasser kann mit Gas erhitzt und der Espresso per Hand gezapft werden.
Was ist ein Verlängerter?