Den Schilderungen gemeinsam sind die Lichter in Eierschalen, die die Donau zur Sonnenwende hinab schwimmen. Eier wurden schon von den Römern zur Vorhersage der Zukunft verwendet. Die Donau war die nördliche Grenze des römischen Reiches. In Mautern gibt es davon noch eine Reihe von sichtbaren Resten zu sehen, z.B. einen Hufeisenturm in der westlichen mittelalterlichen Befestigungsmauer.
Bei der Deutung des Orakels ist so vorzugehen: Von einem frischen Ei sorgfältig das Eiklar vom Eigelb trennen. Ein Gefäß mit kaltem Wasser füllen und das Weiß des Eies tropfenweise hinein fallen lassen. Abdecken und 24 Stunden lang beiseite stellen.
Das Eiweiß erstarrt zu verschieden geformten Figuren, wie z. B. Kreise, Quadraten, Tiere, Bäumen und Kreuze, die gemäß der folgenden Formel zu interpretieren sind: Lange, gewellte Linien kennzeichnen Verluste und Probleme, gerade Linien dagegen bedeuten Frieden, langes Leben, Wohlstand und Glück. Wenn ein Blatt gesehen wird, kommt schnelles Glück von unerwarteter Quelle. Ein Anker bedeutet Treue in der Liebe. Ein Hund ist ein sehr gutes Zeichen. Er symbolisiert treue Freunde.