Reisezeit: April bis Oktober 2025

Reiseplan

Anreisetag: Freitag

Tag 1, Freitag: Ankunft
  • Am Tag 1 Ihres Radurlaubs Wochenendes in der Wachau reisen Sie gemütlich zu Ihrem Quartier in einem typischen Winzerhof an.
  • Je nach dem wann Sie in der Wachau ankommen, geht sich vielleicht noch eine kleine Runde mit dem Fahrrad am Donauradweg aus.
  • Auf jeden Fall können Sie den Abend Ihres Ankunfttages bei einem der typischen Wachauer Heurigen bei einem Glas Wachauer Weines ausklingen lassen.

Tag 2, Samstag: Radroute Südliches Waldviertel
  • Am Tag 2 Ihres Radurlaubs Wochenendes in der Wachau fahren Sie auf der Radroute Südliches Waldviertel von Laimbach am Ostrong nach Spitz an der Donau.
  • Dazu werden Sie nach dem Frühstück mit dem Radler-Rast Radtaxi von Ihrem Quartier in der Wachau abgeholt und zusammen mit Ihren Fahrrädern ins Waldviertel nach Laimbach am Ostrong gebracht.
Am Tag 2 des Radurlaubs Wochenendes in der Wachau fahren Sie von Laimbach am Ostrong nach Spitz an der Donau
  • Nach einem Blick auf den Großen Peilstein, dem mit 1061 m ü. A. höchsten Berg des südlichen Waldviertels, geht es entlang des Laimbaches nach Pöggstall.
Am Tag 2 des Radurlaubs Wochenendes in der Wachau fahren Sie von Laimbach am Ostrong nach Spitz an der Donau
  • Sehenswert im Schloß Pöggstall ist das Museum für Rechtsgeschichte mit seinen Folterwerkzeugen.
  • Bevor Sie sich auf's Rad setzen und am Weitenbach entlang weiter fahren, können Sie in Pöggstall noch in der Schloßtaverne einkehren.
Am Tag 2 des Radurlaubs Wochenendes in der Wachau fahren Sie von Laimbach am Ostrong nach Spitz an der Donau
  • Die Strecke von Laimbach am Ostrong nach Spitz an der Donau ist 32,6 km lang. Sie brauchen dafür etwa einen halben Tag, je nachdem wieviel Zeit Sie unterwegs pausieren oder etwas anschauen möchten, wie z.B. Wachauer Goldhauben.
Am Tag 2 des Radurlaubs Wochenendes in der Wachau fahren Sie von Laimbach am Ostrong nach Spitz an der Donau
  • Die Kirche St. Anna im Felde befindet sich südöstlich von Pöggstall auf einer vom Weitenbach umflossenen Anhöhe. Das Äußere der Kirche ist durch ihre Bruchsteinmauern und das mächtige, steile Schopfwalmdach geprägt. Der spätgotische Hallenbau mit hochgotischem Chor und Nordturm wurde um 1135/1140 durch das Stift Kremsmünster gegründet.
Am Tag 2 des Radurlaubs Wochenendes in der Wachau fahren Sie von Laimbach am Ostrong nach Spitz an der Donau
  • Am Schuß verlassen Sie das Weitenbachtal und fahren im Wehrbachtal in Richtung Raxendorf und entlang des Spitzer Baches weiter nach Mühldorf. Von Mühldorf geht es im Spitzer Graben, von dem die Weinbergterrassen steil aufsteigen, nach Spitz an der Donau.
Am Tag 2 des Radurlaubs Wochenendes in der Wachau fahren Sie von Laimbach am Ostrong nach Spitz an der Donau
  • Von Laimbach am Ostrong geht es entlang des Laim- und Weitenbaches bergab bis es von Am Schuß entlang des Wehr- und Zauchabaches nach Raxendorf, wieder auf die ursprüngliche Höhe wie beim Start, hinaufgeht, wie Sie dem Höhenprofil entnehmen können.
Am Tag 2 des Radurlaubs Wochenendes in der Wachau fahren Sie von Laimbach am Ostrong nach Spitz an der Donau

Tag 3, Sonntag: Donauradweg und Abreise
  • Am Tag 3 Ihres Radurlaubs Wochenendes in der Wachau fahren Sie am Donauradweg von Grein nach Spitz an der Donau.
  • Dazu werden Sie nach dem Frühstück mit dem Radler-Rast Radtaxi von Ihrem Quartier in der Wachau abgeholt und zusammen mit Ihren Fahrrädern nach Grein gebracht.
Am Tag 3 des Radurlaubs Wochenendes in der Wachau radeln Sie von Grein nach Spitz an der Donau
  • Nach einem kleinen Rundgang durch das historische Grein, am ältesten bürgerlichen Theater vorbei, können Sie noch zum Schloß Greinburg hinaufgehen und einen Rundgang durch den Renaissancehof machen.
Am Tag 3 des Radurlaubs Wochenendes in der Wachau radeln Sie von Grein nach Spitz an der Donau
  • Sehenswert im Schloß Greinburg ist auch das Schifffahrtsmuseum.
  • Bevor Sie sich auf's Rad setzen und mit der Fähre auf's andere Ufer fahren, können Sie in der Cafe-Konditorei Schörgi in Grein noch einen Kaffee trinken.
Am Tag 3 des Radurlaubs Wochenendes in der Wachau radeln Sie von Grein nach Spitz an der Donau
  • Die Strecke von Grein nach Spitz an der Donau ist 62,4 km lang. Sie brauchen dafür etwa einen halben Tag, je nachdem wieviel Zeit Sie unterwegs pausieren oder etwas anschauen möchten, wie z.B. die historische Stadt Ybbs an der Donau.
Am Tag 3 des Radurlaubs Wochenendes in der Wachau radeln Sie von Grein nach Spitz an der Donau
  • Von Ybbs geht es durch den Nibelungengau am Fuße von Maria Taferl vorbei nach Emmersdorf, von wo Sie einen schönen Blick auf das Stift Melk haben. Doch Stift Melk besuchen Sie an einem anderen Tag. Heute geht es auf der linken Seite von Emmerdorf weiter nach Spitz an der Donau, das mitten in der Wachau gelegen ist.
Am Tag 3 des Radurlaubs Wochenendes in der Wachau radeln Sie von Grein nach Spitz an der Donau
  • Nach der Überfuhr von Grein nach Wiesen fahren Sie am rechten Donauufer durch den Strudengau nach Ybbs an der Donau, wo Sie über das Kraftwerk Persenbeug auf die linke Seite der Donau wechseln.
Am Tag 3 des Radurlaubs Wochenendes in der Wachau radeln Sie von Grein nach Spitz an der Donau
    • Die gesamte Strecke von Grein nach Spitz verläuft ziemlich eben. Die zwei kleinen Erhebungen, die man am Höhenprofil sieht, entsprechen den beiden Staustufen der Donaukraftwerke Persenbeug und Melk.
Am Tag 3 des Radurlaubs Wochenendes in der Wachau radeln Sie von Grein nach Spitz an der Donau Nach Ihrer Fahrt am Donauradweg von Grein nach Spitz in der Wachau kehren Sie noch bei einem Heurigen ein bevor Sie mit ein paar Flaschen Wachauer Weines im Gepäck wieder die Heimreise antreten. Radurlaub Wachau Abreise

Was ist beim Radurlaub Wochenende in der Wachau inkludiert?
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück auf einem Winzerhof in der Wachau.
  • Täglicher Transfer zum Ausgangspunkt der Radtouren mit dem Radler-Rast Radtaxi.
  • Ausgedruckte Karten und gpx tracks der Radtouren.
  • Detaillierte Informationen, Empfehlungen und Tips zu jeder Tour.
  • Führung durch das exklusive Vinea-Wachau Wein Archiv im Schloss Erlahof in Spitz an der Donau mit anschließender Weinverkostung.

Was erwartet Sie beim Radurlaub Wochenende in der Wachau?
  • Während dieses Radurlaub Wochenendes in der Wachau, erleben Sie an 2 Tagen die Fahrt auf einem in die Wachau mündenden Radweg.
  • Sie sind in einem typischen Wachauer Winzerhof untergebracht und haben Kontakt zur Winzerfamilie.
  • Sie werden mit Ihren Fahrrädern morgens nach dem Frühstück mit dem Radler-Rast Radtaxi zum Ausgangspunkt Ihres Radtages gebracht.
  • Ihre Radtouren mit dem Ziel in der Wachau bieten viele Möglichkeiten bei Weinbauern, die ihren eigenen Wein ausschenken, sogenannten Heurigen oder Buschenschänken, auf ein Glas Wachauer Wein und eine typische Hauerjause einzukehren.

Weitere Informationen
  • Die Buchung erfolgt durch Senden einer Buchungsanfrage.
  • Buchungen werden bestätigt, nachdem eine Anzahlung geleistet wurde.
  • Der Restbetrag ist 20 Tage vor Reiseantritt fällig.

Wie viel kostet ein Wochenende Radurlaub in der Wachau?
  • Ein Wochenende Radurlaub in der Wachau bei Belegung eines Doppelzimmers kostet pro Person ab: € 350,00
  • Rabatt für kleine Gruppen ab 4 Personen: 10%.
  • Ein Wochenende Radurlaub in der Wachau bei Belegung eines Doppelzimmers mit Gruppenrabatt kostet daher pro Person ab: € 315,00
  • Einzelzimmerzuschlag: 60 €

Stornobedingungen
  • Die Stornierungsbedingungen sind:
  • Bis 60 Tage vor Tag 1 der Reise 10% des Preises
  • 59. bis 27. Tag vor Tag 1 der Reise 30% des Preises
  • 28. bis 15. Tag vor Tag 1 der Reise 50% des Preises
  • 14. bis 6. Tag vor Tag 1 der Reise 75% des Preises
  • 5. bis 1. Tag vor Tag 1 der Reise 90% des Preises
  • Bei Nichterscheinen 100% des Preises

Fragen
    • Bei Fragen zum Radurlaub Wochenende in der Wachau wenden Sie sich bitte direkt an das Radler-Rast Team.
Das Radler-Rast Team beantwortet Ihre Fragen zum Radurlaub in der Wachau
    • Die Telefonnummer ist: +43 680 301 7720.
    • Sie sprechen direkt mit Frau Mag. Pamperl oder Herrn Schlappack.

Unverbindliche Buchungsanfrage
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Mein Name

Das Team der Radler-Rast berät Sie gerne bezüglich Ihres Radurlaubes in der Wachau.

Sie können uns mit whatsapp eine Nachricht senden.