Vom höchsten Punkt am Kirschblütenradweg im Bereich der Hubertuskapelle, einer Kapelle, die dem hl. Hubertus, dem Schutzheiligen der Jagd, geweiht ist, auf zirka 200 m Seehöhe, hat man einen schönen Blick auf Tannenberg und Hackelsberg. Das Naturschutzgebiet Tannenberg und Hackelsberg mit ihren Trockenrasen werden wegen ihrer im Frühling blühenden Adonis, Traubenhyazinthe und Trauer-Nachtviole und wegen der vielen hier nachgewiesenen Schmetterlingsarten, wie z.B. Schwalbenschwanz, Schachbrett und Widderchen gerne von Wanderern aufgesucht.